Horoskop


Zeitraumentsprechender Baum
01.01.Apfelbaum - Die Liebe
02.01. - 11.01.Tanne - Das Geheimnisvolle
alternativ: Eibe
12.01. - 24.01.Ulme - Die gute Gesinnung
25.01. - 03.02.Zypresse - Die Treue
04.02. - 08.02.Pappel - Die Ungewissheit
09.02. - 18.02.Zürgelbaum - Die Zuversicht
19.02. - 29.02.Kiefer - Das wählerische Wesen
01.03. - 10.03.Weide - Die Melancholie
11.03. - 20.03.Linde - Der Zweifel
21.03.Eiche - Die robuste Natur
22.03. - 31.03.Haselstrauch - Das Außergewöhnliche
01.04. - 10.04.Eberesche - Das Feingefühl
11.04. - 20.04.Ahorn - Die Eigenwilligkeit
21.04. - 30.04.Nussbaum - Die Leidenschaft
01.05. - 14.05.Pappel - Die Ungewissheit
15.05. - 24.05.Kastanie - Die Ehrlichkeit
25.05. - 03.06.Esche - Der Ehrgeiz
04.06. - 13.06.Hainbuche - Der gute Geschmack
14.06. - 23.06.Feigenbaum - Die Empfindsamkeit
24.06.Birke - Das Schöpferische
25.06. - 04.07.Apfelbaum - Die Liebe
05.07. - 14.07.Tanne - Das Geheimnisvolle
alternativ: Eibe
15.07. - 25.07.Ulme - Die gute Gesinnung
26.07. - 04.08. Zypresse - Die Treue
05.08. - 13.08.Pappel - Die Ungewissheit
14.08. - 23.08.Zürgelbaum - Die Zuversicht
24.08. - 02.09.Kiefer - Das wählerische Wesen
03.09. - 12.09.Weide - Die Melancholie
13.09. - 22.09.Linde - Der Zweifel
23.09.Ölbaum - Die Weisheit
24.09. - 03.10.Haselstrauch - Das Außergewöhnliche
04.10. - 13.10.Eberesche - Das Feingefühl
14.10. - 23.10.Ahorn - Die Eigenwilligkeit
24.10. - 11.11. Nussbaum - Die Leidenschaft
12.11. - 21.11.Kastanie - Die Ehrlichkeit
22.11. - 01.12.Esche - Der Ehrgeiz
02.12. - 11.12.Hainbuche - Der gute Geschmack
12.12. - 21.12.Feigenbaum - Die Empfindsamkeit
22.12.Buche - Das Gestalterische
23.12. - 31.12.Apfelbaum - Die Liebe

Wählen Sie alternativ einfach Ihren Geburtstag aus und erfahren Sie Ihr keltisches Baumzeichen:


Sie sind ein Apfelbaum. Hier geht es zu Ihrem Horoskop

Übrigens: Ihr keltisches Tierkreiszeichen wäre der Hirsch. Hier geht es zu Ihrem Tier-Horoskop


Was ist eigentlich ein Horoskop?

Eine astronomische Skizze der Himmelssituation zum Moment der Geburt eines Menschen wird auch als "Horoskop" bezeichnet. Die meisten kennen vermutlich nur die Zukunfts-Voraussagen, Schicksalsprognosen und Charakterzüge, die auf Basis dieses Horoskops für einen Menschen gedeutet werden. Eine Prognose auf Grundlage der Sternzeichen findet man seit eh und je in jeder Klatschzeitschrift.

Daher stammen wohl auch Sprüche wie "das steht in den Sternen".

Astrologie - eine Pseudowissenschaft?

Ob es sich bei Astrologie wirklich um eine Wissenschaft handelt ist schon immer eine Streitfrage. Für die meisten dürfte es sich eher um eine Pseudowissenschaft handeln. Sie sollte auch nicht mit der heutigen Astronomie in Verbindung gebracht werden. Im Mittelalter sah das noch etwas anders aus, da in dieser Zeit die Astrologie beide Bereiche umfasste. Die Menschen interpretierten allgemein viel in die Aktivitäten am Himmel hinein und fürchteten bei einer Sonnenfinsternis beispielsweise, dass die Welt untergeht.

Im Laufe der Jahre und mit zunehmenden Erkenntnissen haben sich Astronomie und Astrologie immer weiter voneinander entfernt. Während die Astronomie oder auch Sternenkunde sich wirklich nur noch der Erforschung und Beobachtung von Himmelskörpern im Universum und deren Positionen, Bewegungen und Eigenschaften widmet, ist die Astrologie oder Sterndeutung heute nur eine fragwürdige Interpretation dieser Objekte.

Ohne Astronomie gäbe es wohl keine Astrologie.

Ist das keltische Horoskop dann wirklich ein "Horoskop"?

Das keltische Baumhoroskop hat mit der Astrologie und einem richtigen Horoskop eigentlich nichts zu tun. Da es nicht auf Sternzeichen basiert und auch nicht mit der Konstellation oder Bewegung der Himmelskörper in Verbindung gebracht wird, hat es seinen Ursprung nicht in der Astrologie.

Allerdings gibt es natürlich trotzdem, wie bei den anderen Horoskopen, die Unterteilung in verschiedene "Zeichen". Auch wenn es in diesem Fall keine Sternzeichen sind.