Keltisches Horoskop - Welcher Baum bist du?


Mystisches Baumwesen - auch erhältlich als Poster für zuhause
Mystisches Baumwesen - hier als Poster erhältlich*

Ihr Geburtsdatum verrät Ihre Charakterzüge. Anhand diesem, wenn man es denn glauben möchte, uralten keltischen Baum-Horoskopes erfahren Sie, welche Eigenschaften Ihnen und Ihrem persönlichen Baum zugedacht sind.

Wählen Sie einfach Ihren Geburtstag aus und erfahren Sie Ihr keltisches Baumzeichen:


Sie sind ein Apfelbaum. Hier geht es zu Ihrem Horoskop

Übrigens: Ihr keltisches Tierkreiszeichen wäre der Hirsch. Hier geht es zu Ihrem Tier-Horoskop


Übrigens ist diese Version des keltischen Horoskops die "echte Fassung". Jahrelang wurde eine fehlerhafte Version veröffentlicht, zu erkennen an der "Zeder", die fälschlicherweise für den "Zürgelbaum" verwendet wurde. Da die erste Libanon-Zeder erst im Jahre 1646 nach Europa gelangte, kann sie den Kelten nicht bekannt gewesen sein. Aber dies ist eine andere Geschichte...

ZeitraumBaumkreiszeichen
01.01.Apfelbaum - Die Liebe
02.01. - 11.01.Tanne - Das Geheimnisvolle
alternativ: Eibe
12.01. - 24.01.Ulme - Die gute Gesinnung
25.01. - 03.02.Zypresse - Die Treue
04.02. - 08.02.Pappel - Die Ungewissheit
09.02. - 18.02.Zürgelbaum - Die Zuversicht
19.02. - 29.02.Kiefer - Das wählerische Wesen
01.03. - 10.03.Weide - Die Melancholie
11.03. - 20.03.Linde - Der Zweifel
21.03.Eiche - Die robuste Natur
22.03. - 31.03.Haselstrauch - Das Außergewöhnliche
01.04. - 10.04.Eberesche - Das Feingefühl
11.04. - 20.04.Ahorn - Die Eigenwilligkeit
21.04. - 30.04.Nussbaum - Die Leidenschaft
01.05. - 14.05.Pappel - Die Ungewissheit
15.05. - 24.05.Kastanie - Die Ehrlichkeit
25.05. - 03.06.Esche - Der Ehrgeiz
04.06. - 13.06.Hainbuche - Der gute Geschmack
14.06. - 23.06.Feigenbaum - Die Empfindsamkeit
24.06.Birke - Das Schöpferische
25.06. - 04.07.Apfelbaum - Die Liebe
05.07. - 14.07.Tanne - Das Geheimnisvolle
alternativ: Eibe
15.07. - 25.07.Ulme - Die gute Gesinnung
26.07. - 04.08. Zypresse - Die Treue
05.08. - 13.08.Pappel - Die Ungewissheit
14.08. - 23.08.Zürgelbaum - Die Zuversicht
24.08. - 02.09.Kiefer - Das wählerische Wesen
03.09. - 12.09.Weide - Die Melancholie
13.09. - 22.09.Linde - Der Zweifel
23.09.Ölbaum - Die Weisheit
24.09. - 03.10.Haselstrauch - Das Außergewöhnliche
04.10. - 13.10.Eberesche - Das Feingefühl
14.10. - 23.10.Ahorn - Die Eigenwilligkeit
24.10. - 11.11. Nussbaum - Die Leidenschaft
12.11. - 21.11.Kastanie - Die Ehrlichkeit
22.11. - 01.12.Esche - Der Ehrgeiz
02.12. - 11.12.Hainbuche - Der gute Geschmack
12.12. - 21.12.Feigenbaum - Die Empfindsamkeit
22.12.Buche - Das Gestalterische
23.12. - 31.12.Apfelbaum - Die Liebe


Herkunft des keltischen Horoskops

Stammt das Horoskop wirklich von den Kelten? Die ehrliche Antwort lautet vermutlich nein. Es ist schwer vorstellbar, dass die Kelten wirklich an Horoskope geglaubt haben sollen. Die Kelten haben zwar die Bäume verehrt, aber der Rest wurde vermutlich erst im 20. Jahrhundert dazu gedichtet.

Es könnte sein, dass ein britischer Autor, der das Horoskop in seinem Roman erwähnte oder auch eine Journalistin für die französische Zeitschrift "Marie Claire" eher die Urheber sind als die mächtigen Kelten. Es gibt jedenfalls weder archäologische Anhaltspunkte noch antike Funde die das Horoskop belegen würden.

Verschiedene Varianten?

Aufgrund der zweifelhaften Herkunft des keltischen Horoskops verwundert es nicht, dass man auch verschiedene Varianten des Horoskops, auch mit unterschiedlicher Anzahl und Auswahl an Bäumen findet. Die hier vorgestellte Variante dürfte die wohl am meisten verbreitete Version sein. Die andere eher im englischsprachigen Raum vertretene Variante mit dreizehn Bäumen findet man hier.

Ebenfalls gibt es noch eine tierische Variante des Horoskops, allerdings mit anderen Tierkreiszeichen als bei unserem "normalen" Horoskop. Wer sich also nicht in den Eigenschaften eines Baumes wiedererkennt kann auch dort einmal nachschauen.

In aller Munde

Auch wenn das keltische Horoskop letzten Endes auch nichts anderes ist als das bekannte normale Horoskop, mit den allseits bekannten Sternzeichen wie Widder oder Fisch, so bietet es eine Alternative. So verwundert es nicht, dass insbesondere zum Jahreswechsel das Interesse steigt und sich neben guten Vorsätzen für das neue Jahr auch alternative Horoskope für ein möglichst erfolgreiches neues Jahr zu Rate gezogen werden.

Zum Jahreswechsel 2015 bekam das keltische Horoskop relativ viel Aufmerksamkeit, da es in einer Folge des Tatorts für Gesprächsstoff und für eine besonders hohe Anzahl an Besuchern sorgte. Das Interesse wird vermutlich auch in Zukunft nicht verschwinden, schließlich begeistern sich Menschen schon seit Ewigkeiten für die Deutung möglicher Zukunftsperspektiven und Charaktereigenschaften.


Für Interessierte gibt es diese Seite nun auch in Englisch auf tree-signs.com.